Das Besondere am Maare-Mosel-Lauf: Bei allen Strecken gibt es einen Start- und einen Endpunkt. Es gibt kein Rundendrehen, außer natürlich bei der Maarumrundung. Erleben Sie das erhebende Gefühl nicht nur eine bestimmte Distanz absolviert zu haben, sondern von A nach B, statt im Kreis zu laufen.
Auch wenn der Startpunkt der einzelnen Läufe entweder in Daun, in Schalkenmehren oder aber in Mehren liegt…alle Strecken haben nur ein Ziel: Gillenfeld.
Wer sich nicht auf den klassischen Volkslauf-Strecken mit anderen Läufern messen möchte, der darf sich auf der GesundLand-Strecke voll und ganz an der malerischen Landschaft erfreuen und ohne Wettkampfcharakter und Zeitnahme durch das Naturschutzgebiet Mürmes walken, laufen oder wandern.
Welche Distanz ist dein Favorit?
Hauptläufe
Kinderläufe
Die genauen Startzeiten werden noch bekannt gegeben.
Die Zeitmessung (außer GesundLand-Strecke) erfolgt mit integriertem Chip in der Startnummer. Leihgebühr und Pfand für den Chip entfallen somit.
Auf 21,1 km liegt der Fokus hier auf der wundervollen, landschaftlich reizvollen Strecke mit einigen Höhenmetern. Hier lohnt es sich, hin und wieder den Blick nach links und rechts schweifen zu lassen und die Aussicht auf das einzigartige Landschaftsbild dieser farbenfrohen Naturregion zu genießen.
Naturgenuss pur! Auf einer Strecke zwischen Mehren und Gillenfeld geht es entlang von Wiesen und Wäldern durch das Naturschutzgebiet Mürmes. Hier kann nicht nur gelaufen, sondern auch gewalkt und gewandert werden. Es gibt keine Zeitmessung und keinen Siegesdruck. Im Vordergrund steht die Freude an der Bewegung und der ursprünglichen Landschaft.
Informationen folgen
Auch der Nachwuchs darf bei diesem Erlebnislauf die Sportschuhe schnüren und auf die Laufstrecke gehen. Jedes Kind - egal ob groß oder klein, soll Freude an der Laufbewegung haben und darf zwischen 3 altersgerechten Distanzen wählen.
© Maare-Mosel-Lauf Laufschule "Schritt für Schritt" in Kooperation mit der VGV-Daun |
|
E-Mail: info@maaremosellauf.de | Datenschutz • Impressum |