Geodaten der Strecke für Google Earth (KML- und KMZ-Format) | |
Google Earth kann hier kostenlos installiert werden: www.google.de/intl/de/earth
Der Lauf findet auf dem Teilabschnitt des Maare-Mosel-Radweges zwischen Daun und Gillenfeld statt. Für den Laufsport bietet diese als Radweg hergerichtete frühere Bahnstrecke ideale Voraussetzungen. |
||
Ihr lauft durch einen reizvollen, vom Landschaftsbild abwechslungsreichen Abschnitt der Vulkaneifel. |
||
Die Strecke des Halbmarathons führt euch über das 30 m hohe Viadukt und durch einen 560 m langen Tunnel. |
||
Nur ein Teil des Halbmarathons führt über befestigte Waldwege/Pfade. Dabei handelt es sich um Schleifen, die von der Strecke des Hauptlaufes abgehen und wieder auf diese zurückführen. |
||
Die Schleifen führen um das Schalkenmehrener Maar, dem Sangweiher und an dem Naturschutzgebiet Mürmes vorbei. Alle Routen bieten ein zusätzliches, beeindruckendes Natur- und Lauferlebnis. |
||
Der Halbmarathon startet auf dem neuen Radweg beim TechniSat Logistik-Center Daun-Boverath und geht über den Maare Mosel Radweg in Richtung Schalkenmehrener Maar. |
© Maare-Mosel-Lauf Laufschule "Schritt für Schritt" in Kooperation mit der VGV-Daun |
|
E-Mail: info@maaremosellauf.de | Datenschutz • Impressum |